Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Die Vorteile einer künstlichen Buchenhecke

Eine künstliche Buchenhecke hat zahlreiche Vorteile gegenüber einer echten Buchenhecke. Neben der Tatsache, dass die künstliche Buchenhecke das ganze Jahr über grün bleibt, sogar im Winter, muss die Buche Kunsthecke auch nicht beschnitten werden. Auch Schädlinge, die die Blätter einer echten Buchenhecke fressen oder zerstören können, stellen kein Problem mehr dar. Außerdem fallen bei echten Buchenhecken im Winter alle Blätter ab, wodurch die Hecke kahl wird, nicht mehr so schön anzusehen ist und Sie viel Aufräumarbeit haben. Mit einer künstlichen Buchenhecke bleibt Ihnen all dies erspart!

Dünne künstliche Buchenhecke gesucht?

Ein weiterer großer Vorteil einer künstlichen Buchenhecke ist ihre Größe. Wenn Sie einen Zaun an zwei Seiten mit einer künstlichen Buchenhecke versehen, beträgt die maximale Gesamtdicke 10 cm. Eine echte Buchenhecke ist mindestens 20 cm dick und muss zweimal im Jahr beschnitten werden, damit sie nicht noch breiter wird. Obendrein lässt sich eine künstliche Buchenhecke leicht in jede erdenkliche Form und Größe zuschneiden. Einmal angebracht, bleibt die Buche Kunsthecke jahrelang schön, ohne pflege- und wartungsintensiv zu sein.

Künstliche Buchenhecken auf Balkonen oder Veranden

Auch auf Balkonen und Veranden, wo die Bewässerung oft ein Problem darstellt, weil der Boden schnell austrocknet, sind künstliche Buchenhecken ein Geschenk des Himmels.

Entdecken Sie auch unsere Hedera Efeu Kunsthecken, Dschungelhecken und Red Robin Kunsthecken. Oder sehen Sie sich einfach direkt unser gesamtes Kunstheckensortiment an.